Sie können sich mittels Schutzimpfung vor den Viren und einem schweren Krankheitsverlauf schützen.
Weltweit liegt die Erkrankungsrate an Darmkrebs bei Männern deutlich höher als bei Frauen. Woran kann das liegen?
Die Impfung gegen Gürtelrose ist für Personen ab 60 Jahren und Personen mit Gefährdung Kassenleistung.
Die Pneumokokken-Impfung ist die wichtigste Maßnahme, um eine Lungenentzündung zu vermeiden.
Zecken sind nicht nur klein und unangenehm, sondern mit einem nicht unerheblichen Risiko behaftet.
Jeder 3. Erwachsene in Deutschland ist betroffen und weißt eine nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen auf.
Bluthochdruck erhöht das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko. Umso wichtiger ist es, sportlich aktiv zu sein.
Ultraschallscreening zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen steht Männer ab 65 Jahren zu.
Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.